News

Landesinnungstagung der Tiroler Tischler

„So viele Tischlerkollegen bei so einem Wetter!“ Innungsmeister Klaus Buchauer war sichtlich begeistert, dass bei fast sommerlichen Temperaturen so viele Tischler den Weg in die Landeshauptstadt fanden.

Osttirol als Entwicklungsraum für Talente

Die Wertigkeit der Lehrlingsausbildung zu verbessern und die Bedeutung für den regionalen Arbeitsmarkt hervorzuheben ist das klar formulierte Ziel der Osttiroler Tischlerinnung.

Speed-Designprozess für Tiroler Tischlerlehrlinge

Design fühlen, verstehen, begründen und schaffen: Das wird jetzt in zwei Unterrichtseinheiten bei den Tiroler Tischlerlehrlingen in den beiden Berufsschulen in Absam und Lienz gemeinsam mit der Lehrerschaft und dem Designer Herbert Lanzinger umgesetzt.

Zwei Silberne und eine in Bronze: die Ausbeute der Tiroler Tischlerlehrlinge

Zum jährlichen Kräftemessen der Tischlerlehrlinge ging es für alle Bundesländer am 24. Juni nach Linz ins Designcenter. In fünf Kategorien und in der Länderwertung konnte man sich beweisen. Ein fünfköpfiges Team rund um Landeslehrlingswart Helmuth Hehenberger gibt sein Bestes und es zahlt sich aus. im dritten Lehrjahr geht die Silbermedaille an den Osttiroler  Christoph Oberlohr aus Kals am Großglockner. Im vierten Lehrjahr /Planung erreicht Tobias Huter aus Natters den zweiten Platz. Er muss sich nur dem Teilnehmer aus dem Austragungsbundesland geschlagen geben. Für Jona Fischer aus Erwald gibt es im vierten Lehrjahr/Produktion noch eine Bronzemedaille.

Tirol hat seine Sieger.

Bei strahlendem Sonnenschein ging am 3. Juni der Landesbewerb der Tiroler Tischler in Absam über die Bühne. Das Niveau der gezeigten Leistungen war sehr hoch, man freute sich über die große Teilnahme. Alle gaben ihr Bestes, schließlich stand viel am Spiel. Für die Sieger in den einzelnen Kategorien geht es am 24. Juni nach Linz, wo man sich der Challenge des Bundesbewerbes stellt.
Schulklasse mit Urkunde

Publikumspreis der Tischler Trophy geht ins Defereggental

Die fünfte „Tischler Trophy“ unter dem Motto „Eyecatcher“  ist Geschichte und würdige und ausgewöhnliche Sieger in vier Kategorien wurden im DEZ am 21. April feierlich gekürt.
bei der TischlerTrophy basteln Kinder

Jetzt voten! 14 Tiroler Klassen stellen ihre Ideen zum Thema „Eyecatcher“ im DEZ aus.

Bereits die fünfte „Tischler Trophy“ findet in Tirol statt. Unter dem Motto „Eyecatcher“ wird jungen Menschen der Werkstoff Holz und der Beruf Tischler nähergebracht. Seit September arbeiten die Klassen emsig und seit dem 11. April kann man auf drei Schauflächen im DEZ  die Arbeiten bewundern und Besucher können in der Publikumswertung ihren Favoriten voten.

Faszinierendes Tischlerhandwerk

Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren gemeinsam mit den Fachberufsschulen das Thema Gestaltung und Design in der Tischlerausbildung. Bereits zum vierten Mal wurde hierzu nun ein Gestaltungspreis ausgelobt. Anfang März 2023 wurde in der Hypo Tirol Bank am Bozner Platz in Innsbruck im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und WK-Vizepräsident Martin Wetscher die Preisverleihung vorgenommen. 

Es geht eifrig zur Sache.

Die Tischlerei Praxmarer in Längenfeld ist Patraonztischler für die NMS Längenfeld bei der TischlerTrophy in Tirol.

TischlerTrophy im Zillertal.

Die MS Mayrhofen mit ihrem Lehrer Andreas Wechselberger war zu Besuch in der Tischlerei Stefan Loibl in Ginzling.

TischlerTrophy in Niederndorf gestartet!

Ein weiteres Paar für die TischlerTrophy hat sich gefunden. Die Tischlerei Klaus Buchauer aus Ebbs und die NMS Niederndorf haben erfolgreich die Startveranstaltung absolviert.

TischlerTrophy in Hopfgarten gestartet.

Die Tischlerei Biembacher ist für einen hohen Qualitätsstandard bekannt. Wie aus einer Zeichnung am Computer eine fertige Einrichtung entsteht, durften sich vor kurzem die Schüler der MS Hopfgarten in der Tischlerei Biembacher in Hopfgarten ansehen.

Die TischlerTrophy ist gestartet

In Finkenberg im Zillertal besuchte die MS Mayrhofen mit ihrem Lehrer Michael Senfter die Tischlerei Fieg. Der Betriebsbesuch ist das erste „Beschnuppern“ der Patronanztischlerei und der Schüler:innen.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner